Alle Episoden

Ein Laden voller Ideen und der Sprung ins kalte Wasser

Ein Laden voller Ideen und der Sprung ins kalte Wasser

20m 45s

Im Pop-Up-Store in der Haarenstraße kann man nichts kaufen, aber trotzdem ganz viel mitnehmen. Im Idealfall verlassen die Gäste den Laden der Uni mit Ideen, Inspirationen und einem guten Gefühl. Anlässlich ihres 50. Geburtstags möchte die Uni Oldenburg bis Ende Mai zeigen, was sie draufhat. Wer den Pop-Up-Store betritt kann an physikalischen Versuchen teilnehmen, Vorträgen lauschen oder sich über die Themen Forschen, Studieren und Arbeiten an der Uni informieren. Ziel ist es, den Oldenburgern, die sonst mit dem Campus nichts am Hut haben, zeigen, was in der Uni passiert. Das Programm wechselt fast täglich. Stadtpodcasterin Sandra Meyer erfährt bei ihrem...

Im Verschenkmarkt und auf eine letzte Currywurst im Heiermann

Im Verschenkmarkt und auf eine letzte Currywurst im Heiermann

20m 50s

Flohmarkt, Klamottentauschparty, Kleinanzeigen oder an die Straße stellen – alles Möglichkeiten unliebsame Dinge loszuwerden. Die Ehrenamtlichen im Verschenkmarkt an der Taastruper Straße in Oldenburg gehen einen anderen Weg – hier ist der Name Programm. Von Gläser und Küchenartikel über Klamotten bis hin zu Büchern dürfen Oldenburger alles umsonst mitnehmen. Dabei geht es nicht um soziale Aspekte, sondern um Nachhaltigkeit. Wer möchte, bringt ausrangierte Dinge von zu Hause mit und deckt sich mit neuen Sachen ein. “So bleibt alles im Kreislauf”, sagt Birgit Looschen, eine der vielen Ehrenamtlichen im Verschenkmarkt. Und die lange Schlange vor der Tür gibt ihr Recht. Beim...

Neues Stadion für VfB Oldenburg ... und gaaaanz süße Lämmer

Neues Stadion für VfB Oldenburg ... und gaaaanz süße Lämmer

20m 4s

Die Entscheidung für ein neues Stadion in Oldenburg lässt Fans im siebten Fußballhimmel schweben. Nach der Ratssitzung haben viele Oldenburger bis tief in die Nacht gefeiert. Stadtpodcasterin Sandra Meyer war mittendrin. Eine Gruppe weiblicher Fans erzählt von der jahrzehntelangen Liebe zum VfB Oldenburg. Viele haben durch den Verein auch privat die große Liebe gefunden und fiebern jetzt bei jedem Spiel mit der ganzen Familie mit. Fußball verbindet eben!

Zum Feiern hat Oldenburgs Stadt-Schäfer Stefan Peterdamm im Moment keine Zeit. Viele seiner 427 Schafe auf dem Fliegerhorst stecken gerade mitten in der zweiten Lammphase. Und nicht selten wird der Schäfer selbst...

Auf gute Nachbarschaft! Und was Oldenburger Hundehalter wissen sollten

Auf gute Nachbarschaft! Und was Oldenburger Hundehalter wissen sollten

16m 32s

Meist können wir sie uns nicht aussuchen, aber im besten Fall bereichern sie unser Leben. Die Rede ist von Nachbarn! Wie eine gute Nachbarschaft funktionieren kann, zeigen die Anwohner am Bahnweg in Bürgerfelde. Seit 50 Jahren feiern die Bahnweger regelmäßig beim Straßenfest ihre Gemeinschaft –auch um den Zusammenhalt zwischen Alt und Jung und zwischen Zugezogenen und Alteingesessen zu stärken. Die Vorbereitungen für das nächste Fest im Sommer laufen schon. Im Gespräch mit Stadtpodcasterin Sandra Meyer plaudern die Organisatoren aus dem Nachbarschafts-Nähkästchen, erzählen von wundersamen Heiltränken und warum das Fest schon mal einen Geleitschutz der Polizei aus dem Bürgerbusch benötigte.

Außerdem...

How to Startup and how to Square Dance in Oldenburg

How to Startup and how to Square Dance in Oldenburg

24m 40s

Wie ist das eigentlich, wenn man bei uns in Oldenburg ein Unternehmen gründen möchte? Darüber habe ich mich mit dem Oldenburger Startup-Gründer Arne Engelke unterhalten. Er hat das Unternehmen Krydda (https://krydda.de) gegründet und ein Marinade-Pulver entwickelt, das Tofu im Nullkommanix leckerer machen soll. Seit Januar ist sein Produkt auf dem Markt. Wie schwer oder einfach der Weg dahin war, das erzählt er im Podcast.

Außerdem nehme ich euch mit zu einer ganz besonderen Tanzstunde. Die Tänzerinnen und Tänzer der Hunte Valley Dancers (https://huntevalley.de/HVD/) bringen einen Hauch Amerika nach Oldenburg. Beim amerikanischen Volkstanz Square Dance singt eine Callerin auf der Bühne...

Ein ganz besonderer Chor und die gute Seele von Neu Donnerschwee

Ein ganz besonderer Chor und die gute Seele von Neu Donnerschwee

25m 37s

Im Oldenburger Chor “Sing different” kann niemand fließend sprechen, aber alle können singen. Und das soll jeder hören! Gemeinsam singen die Chormitglieder gegen ihre Aphasie an – eine Erkrankung, die das Sprechen zur Herausforderung werden lässt. Der Gesang ist für die Aphasiker besser als so manche Therapie. Warum? Das erzählen die Betroffenen bei ihrer Chorprobe in der Ohmsteder Kirchengemeinde. Und natürlich bekommen wir die eine oder andere Kostprobe zu hören. Ohrwurm inklusive!

Als Quartiersmanagerin übt Ute Goronczy einen einmaligen Beruf in Oldenburg aus. Im Wohnquartier Neu Donnerschwee kümmert sie sich um die Anliegen von rund 1 Tausend 600 Bewohnern. Sie...

Engpass für Medikamente - Freilauf für Hunde

Engpass für Medikamente - Freilauf für Hunde

15m 55s

Erkältungen, Fieber und Schnupfen machen gerade vielen Oldenburgern zu schaffen. Die Arztpraxen sind voll! Wer dann in der Apotheke ein Rezept einlösen möchte, bekommt die Folgen der Lieferengpässe bei Medikamenten direkt zu spüren. Birte Neumann von der Uhlen-Apotheke geht mit ihrem Team jeden Tag an ihre Grenzen, um die Versorgung aufrecht zu erhalten. Einziger Lichtblick: Die Patienten sind geduldig und die Zusammenarbeit mit den Oldenburger Arztpraxen und Apotheken großartig. Außerdem warnt die Apothekerin vor einem Internettrend, der für verschnupfte Babys und Kleinkinder gefährlich werden kann.

Und Hundehalter aufgepasst! Auf dem ersten Hundespielplatz in Oldenburg können eure Vierbeiner rennen und spielen....

Zukunft schaffen: Für das Eversten Holz und Geflüchtete in Oldenburg

Zukunft schaffen: Für das Eversten Holz und Geflüchtete in Oldenburg

25m 28s

Wir Oldenburger lieben das Eversten Holz und den Schlossgarten. Aber steigende Temperaturen, Artensterben und Wasserknappheit setzen den denkmalgeschützten Orten mehr und mehr zu. Zum Glück können wir gegensteuern! Das Projekt “Klimaoasen Oldenburg” will die Gartendenkmäler klimafit machen, also widerstandsfähiger gegen den Klimawandel. Und wir Oldenburger dürfen dabei sein, mitdiskutieren und lernen. Ich nehme euch mit auf Entdeckungstour ins Eversten Holz. Warum steckt in einem toten, umgestürzten Baum noch ziemlich viel Leben und wieso ist der Stadtwald vergleichbar mit einer Klimaanlage? Das erfahrt ihr an den Checkpoints beim Klimarundgang.

Und ich habe mit dem Oldenburger Ralph Butzin gesprochen. Als Vorsitzender des...

Einzigartig: Die Oldenburger Grünkohlsauna und eine ganz spezielle Jobbörse

Einzigartig: Die Oldenburger Grünkohlsauna und eine ganz spezielle Jobbörse

16m 8s

Ich nehme euch mit ins Olantis Huntebad. Dort ist in den vergangenen Monaten die komplette Saunawelt auf links gedreht worden. Ich durfte vor der Eröffnung schon mal durchhuschen und verrate, was euch demnächst beim Saunieren im Olantis erwartet. Auf jeden Fall ganz viel Regionalität! Entstanden sind Saunen, die es wirklich nur bei uns in Oldenburg gibt. Oder habt ihr schon mal in einer Grünkohlsauna geschwitzt und dabei Pinkel gegessen? Oder in der Moin-Sauna auf die Oldenburger Skyline geguckt? Sogar der Kramermarkt hat einen Platz in der Saunawelt eingenommen. Ab dem 2. Februar könnt ihr euch selbst ein Bild machen.
Und...

Die Oldenburger und ihr großes Herz für Hochwasser-Helfer und Kinder

Die Oldenburger und ihr großes Herz für Hochwasser-Helfer und Kinder

18m 30s

Helfer von Feuerwehr und THW sichern nach wie vor unsere Deiche. Am Achterdiek zum Beispiel sind Ehrenamtliche mit Booten auf der Hunte unterwegs, um Treibgut und aufgestautes Eis vom Wasser zu holen. Weil noch eine Rettungsweste übrig war, durfte ich mit auf Kontrollfahrt😊 Die eisige Kälte setzt den Einsatzkräften ordentlich zu. Doch es gibt großartige Unterstützung von den Oldenburgern! Im Yachtclub dürfen sich die Helfer aufwärmen und die Anwohner sorgen für das eine oder andere Kilo mehr auf den Hüften😉 Eine tolle Geste! Und auch die neuen Projekte des VfL Oldenburg Handball zeigen, dass wir Oldenburger ein großes Herz haben....