Moin Oldenburg! Dein Stadtpodcast

Moin! Ich bin Sandra Meyer und für euch regelmäßig als Reporterin von Antenne Niedersachsen in und um Oldenburg unterwegs. Dabei entdecke ich die Stadt immer wieder neu. Mein Podcast ist eine Einladung an euch, mich auf diesen Entdeckungstouren zu begleiten.
Bei „Moin Oldenburg“ taucht ihr ein in eine Welt, in der Tradition und Grünkohl auf innovative Gastronomie treffen, wo historische Sehenswürdigkeiten wie das Oldenburger Schloss und der malerische Rathausmarkt auf zeitgenössische Events und lokale Prominente zusammen kommen. Ich bin unterwegs zwischen Pulverturm und Wallanlagen, der Lamberti-Kirche oder dem Lappan – dem alten Glockenturm, der als ältestes Gebäude zum Wahrzeichen der Stadt Oldenburg wurde.

Jede Episode von "Moin Oldenburg" ist eine neue Entdeckungsreise durch die Straßen Oldenburgs, begleitet von spannenden Geschichten und Interviews mit lokalen Persönlichkeiten. Von den Geheimnissen der Holzofenbäckerei Ripken, einem Besuch auf dem Oldenburger Kramermarkt, Gruselgeschichten aus dem Maislabyrinth, Spaziergänge um den den Tweebäker See mit Alapakas, Tradition im Oldenburger Schützenverein bis hin zu den lebhaften Mutter-Kind-Partys. Der Stadtpodcast bringt euch das echte Oldenburger Lebensgefühl näher. Entdeckt die kulinarische Vielfalt Oldenburgs, sei es durch die traditionelle Grünkohlküche oder innovative Kreationen wie Grünkohl Sushi. Erlebt die kulturelle Vielfalt auf dem Oldenburger Staatstheater, dem Horst Janssen Museum und bei den zahlreichen Stadtfesten. Was sagt euch die „Oldenburger Palme“ und wart ihr schon mal im Botanischen Garten der Universität Oldenburg? Und wie gut kennt ihr das Peter-Friedrich-Ludwigs-Hospital, das Prinzenpalais, die St. Gertruden-Kirche oder das Elisabeth-Anna-Palais im Schlossgarten?

"Moin Oldenburg" ist mehr als ein Podcast – es ist meine Liebeserklärung an die Huntestadt, die Tradition und Moderne, Gemeinschaft und Individualität, Kultur und Natur in sich vereint. Ich führe euch durch die Episoden und mache die verschiedensten Aspekte des Oldenburger Lebens erlebbar. Gut möglich, dass ihr mich auf meinen Streifzügen durch Oldenburg trefft. Bereits getroffen habe ich zum Beispiel schon die „Tankstellen-Lady“ oder Förster, die mit Drohnen Rehkitze retten oder Menschen, die sich um den Erhalt der Weser-Ems-Halle kümmern.

Vielleicht komme ja auch mal zu euch? Schreibt mir einfach eine Mail an oldenburg@dein-stadtpodcast.de. Was ist euch wichtig? Wo muss ich unbedingt mal hin? Und wie können wir besser werden? Ich bin dankbar für Feedback und Anregungen.
Werdet Teil unserer Community, abonniert „Moin Oldenburg" und empfehlt uns gern weiter!

Impressum: Antenne Niedersachsen GmbH & Co. KG · Goseriede 9, 30159 Hannover · Geschäftsführung: Carsten Hoyer (Vorsitzender), Astrid Hußke · Aufsichtsrat: Dr. Nina Gerhardt (Vorsitzende)

Moin Oldenburg! Dein Stadtpodcast

Neueste Episoden

Welche Zukunft hat Oldenburgs Innenstadt?

Welche Zukunft hat Oldenburgs Innenstadt?

18m 32s

Die Innenstadt ist für die einen das pulsierende Herz Oldenburgs, perfekt zum Shoppen, zum Schlendern oder zum Essen gehen. Die anderen sehen vor allem Leerstände und mehr Müll und Schmierereien als früher. Wohin entwickelt sich die City also? Dafür hab ich mir den Innenstadtmanager Steffen Trawinski geschnappt und bin mit ihm durch die Fußgängerzone gegangen, um direkt vor Ort mit ihm über alles zu sprechen was gut läuft - und auch darüber wo es noch Verbesserungspotential gibt.
Außerdem gibt es Neuigkeiten von der größten Leerstandsfläche der City, dem früheren C&A Gebäude. Und ihr erfahrt, wann sich das frühere Finanzamts-Gelände in...

Über Kneipen und Könige: Oldenburg ist Kult!

Über Kneipen und Könige: Oldenburg ist Kult!

14m 35s

Lange vor Facebook, Instagram und Co gab’s den neusten Tratsch und Klatsch noch woanders – beim Frisör, im Supermarkt oder eben in der Kneipe nebenan. Und diese Kneipen gibt es in Oldenburg immer noch, zum Beispiel die Kult-Kneipe Dreieck im Ziegelhofviertel. 40 Jahre lang wurde sie von Jürgen Keese, einem Schiffskapitän, betrieben. Jetzt gab es einen Betreiberwechsel. Mit Carlos Homburg kümmert sich nun ein 26-Jähriger um 40 Jahre Kneipengeschichte. Und er will die Tradition erneuern, aber auch erhalten. Mit ihm haben wir über sein Projekt, die Kneipe als sozialen Treffpunkt und über das Oldenburger Nachtleben gesprochen.

Außerdem werfen wir einen...

Fahrradstadt Oldenburg und der VfB vor dem Meppen-Derby

Fahrradstadt Oldenburg und der VfB vor dem Meppen-Derby

20m 52s

Oldenburg ist Fahrradstadt! Das wissen wir Oldenburgerinnen und Oldenburger zwar schon längst, jetzt ist es aber auch offiziell bestätigt. In einer deutschlandweiten Verkehrsbefragung mit 500 weiteren Städten & Gemeinden landen wir auf der #1. Nirgendwo werden so viele alltägliche Strecken mit dem Fahrrad zurückgelegt wie bei uns. Darüber hat sich Vertretungs-Stadtpodcaster Kai mit Dr. Norbert Korallus unterhalten - seines Zeichens Leiter des Amts für Klimaschutz und Mobilität der Stadt Oldenburg. Was bei uns schon gut läuft, welche Routen für die Zukunft geplant sind - und was man sich von unserer Partnerstadt Groningen noch abschauen kann - das hört ihr in...

Nachhilfe für Oldenburg

Nachhilfe für Oldenburg

20m 1s

Die Oldenburger Schüler sind in das zweite Schulhalbjahr gestartet. Für bessere Noten bis zum Sommer setzen viele Familien jetzt auf Nachhilfe. Ein besonderes Lernkonzept bieten die Gründer der Nachhilfeschule Study Active. Stumpfes Bearbeiten von Texten war gestern. Die ehemaligen Lehramtsstudenten Catarina Remelgado da Silva, René Rodrigues Graca und Philipp Schmiemann setzen auf bewegtes Lernen. Das heißt: Klatschen, Hüpfen und Kippeln während des Paukens bringen Spaß und sorgen dafür, dass der Stoff hängen bleibt. “Es ist wichtig, dass die Kinder Spaß am Lernen haben, und die Freude für das Lernen beibehalten”, sagt Catarina. Im Sommer 2022 ist das Trio mit Study...