Alle Episoden

Aufräumen und retten! Die Kehr Force Oldenburg und die Rettungsschwimmer der DLRG

Aufräumen und retten! Die Kehr Force Oldenburg und die Rettungsschwimmer der DLRG

23m 27s

Hat die Stadt Oldenburg ein Müllproblem? Immer wieder liegen volle Müllsäcke in Straßengräben oder neben Altglas Containern, auf Parkplätzen wird Sperrmüll entsorgt. Das ist ein Fall für die Kehr Force Oldenburg. Bürger können wilde Müllkippen melden, die Sondereinsatztruppe kommt und entsorgt den Müll. Ich durfte Stadtreiniger Wolfgang Gabbert auf seiner Tour begleiten und habe so manches Mal gestaunt, was die Leute einfach auf die Straße werfen.

Außerdem lockt der Sommer wieder viele Badegäste an den Kleinen Bornhorster See. Rettungsschwimmer Andre Wichmann von der DLRG Oldenburg hat mir erklärt, warum auch erfahrene Schwimmer ertrinken können und welche Rolle Selbstüberschätzung und Alkohol...

Coole Sachen! Oldenburger Eismanufaktur und Cheerleader-Pyramide

Coole Sachen! Oldenburger Eismanufaktur und Cheerleader-Pyramide

20m 32s

Passend zum Sommer widmen wir uns diesmal dem Oldenburger Eis: Was die Kugel so kostet, wie so exotische Sorten wie „Franzbrötchen“ zustande kommen und wie gut Eis ohne künstliche Zutaten schmeckt. Ich nehme euch mit zur Oldenburger Eismanufaktur. Da zeigt mir Eismacherin Rebecca, worauf es in ihrem Job ankommt, und die beiden Geschäftsführer Kathrin und Florian erzählen mir, wie sie ohne Vorerfahrung zu mehreren Eisdielen mit eigener Produktion gekommen sind.
Außerdem habe ich eine neue Rubrik für euch: „Vereintes Oldenburg“. Da stelle ich euch die Vereine aus unserer Stadt vor, denn es sind nicht zuletzt die Vereine, die unser Oldenburg...

Rettungsmissionen! Für die Weser-Ems-Halle und Rehkitze

Rettungsmissionen! Für die Weser-Ems-Halle und Rehkitze

19m 29s

Teile der Weser-Ems-Hallen sind doch ziemlich in die Jahre gekommen. Damit Oldenburg im Bereich Veranstaltungen aber  wettbewerbsfähig bleibt, ist ein Neubau der Kongresshalle und der Festsäle unumgänglich. Weser-Ems-Hallen-Geschäftsführer Dieter Meier weiht uns in die Planungen ein….
Außerdem durfte ich in Eversten eine Gruppe Tierretter begleiten. Denn in diesen Wochen drehen Landwirte mit Mähmaschinen wieder ihre Runden auf dem Feld. Für Rehkitze eine tödliche Gefahr. Wie viele Tiere wir retten konnten, welche Rolle High-Tech dabei spielt und warum nicht jeder Rehkitze aufspüren darf, erfahrt ihr hier.

Und was ich von Dir gerne erfahren würde: Wie gefällt die Dein Stadtpodcast? Und was...

Oldenburg vs. Oldenburch...und die Geschichte(n) der Tankstellenlady

Oldenburg vs. Oldenburch...und die Geschichte(n) der Tankstellenlady

21m 15s

Oldenburg oder Oldenburch? Diese absolut grundlegende Frage will ich gleich in der ersten Folge von „Moin Oldenburg! Dein Stadtpodcast“ ein für alle Mal klären. Darum bin ich mit dem Mikro raus in die City und habe euch gefragt, was in euren Ohren „richtiger“ oder „besser“ klingt. Und was soll ich sagen: Ich glaube wir haben da eine ziemlich gute Lösung gefunden…
Außerdem plaudere ich mit der wohl berühmtesten Tankstellenmitarbeiterin Deutschlands. Auf TikTok folgen der Oldenburger #tankstellenlady mittlerweile fast 2 Millionen Follower! Wie das passieren konnte, was sie auf der Tanke mit ihren KundInnen erlebt und wie sich Esras Leben verändert...

Moin Oldenburg! Das hier ist dein Stadtpodcast :-)

Moin Oldenburg! Das hier ist dein Stadtpodcast :-)

1m 43s

Ein Podcast aus Oldenburg für Oldenburg! Ich bin Sandra Meyer, und ich freue mich riesig, das ich als Radio-Reporterin jetzt auch einen Podcast für meine Stadt machen kann. Durch meine Arbeit bei Antenne Niedersachsen bin ich schon von Berufs wegen ständig bei uns unterwegs. Ich liebe es einfach, die Stadt, in der ich lebe und arbeite, immer wieder neu zu entdecken und lade dich herzlich ein, mich künftig zu begleiten. Als erstes erzähle ich dir hier kurz was über mich und was dich hier bei „Moin Oldenburg! Dein Stadtpodcast“ so erwartet.

Und wenn du mir etwas über dich und was...